Kleingärtnerverein Sternhöhe Wahren e.V.
Tipps für den Garten
zurück zur Übersicht
Verfasst am 01.07.2025 um 06:00 Uhr

Richtig bewässern und die Pflanzen schützen

Liebe Kleingartenfreunde,


der Juli ist oft der heißeste Monat im Jahr und stellt unsere Pflanzen vor besondere Herausforderungen. Damit eure Beete, Blumen und Gemüsepflanzen gesund und kräftig bleiben, haben wir einige wichtige Tipps für euch, insbesondere zum Thema Bewässerung:


1. Regelmäßig und tiefgründig gießen: Anstatt häufig nur oberflächlich zu bewässern, solltet ihr eure Pflanzen tiefgründig wässern. Das fördert die Entwicklung eines starken Wurzelsystems und macht die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Trockenheit.


2. Früh morgens oder abends gießen: Vermeidet das Gießen in der Mittagshitze, da das Wasser schnell verdunstet und die Pflanzen zusätzlich stressen kann. Die besten Zeiten sind früh morgens oder am späten Abend.


3. Wasser sparsam und gezielt einsetzen: Verwendet möglichst Regenwasser oder Wasser aus der Regentonne. Gießt gezielt die Wurzeln und vermeidet Staunässe, um Wurzelfäule zu verhindern.


4. Mulchen nicht vergessen: Eine Mulchschicht aus Stroh, Rindenmulch oder Grasschnitt schützt die Erde vor zu schneller Austrocknung, hält die Feuchtigkeit länger und sorgt für ein angenehmes Bodenklima.


5. Pflanzen vor Hitze schützen: Bei besonders empfindlichen Pflanzen kann ein leichter Schatten, z.B. durch ein Vlies oder eine Markise, helfen, die Hitze zu reduzieren und die Verdunstung zu verringern.


6. Wasserverbrauch im Blick behalten: Achtet auf euren Wasserverbrauch und nutzt Wasser effizient. Das schont Ressourcen und spart Kosten.


Mit diesen Tipps könnt ihr auch bei hohen Temperaturen eure Pflanzen optimal versorgen und euren Garten in voller Blüte genießen. 

Bei Fragen oder für weitere Tipps steht euch euer Fachberater gern zur Verfügung!


Das Vorstandsteam